Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag von Prof. Dr. Andreas Beyer: Cellini – Ein Leben im Furor

23. Oktober @ 6:00 pm - 8:00 pm

Rausch und Präzision – Benvenuto Cellini neu gelesen

Benvenuto Cellini, Schöpfer des »Perseus« und der »Saliera«, war eine Ausnahmegestalt der Renaissance – genialer Künstler, aber auch Gewalttäter, Provokateur und selbstverliebter Erzähler. In seiner berühmten »Vita« inszeniert er sich als Mörder, Liebhaber, Diener wie Herausforderer von Päpsten und Fürsten. Viele verstörende Passagen wurden lange entschärft oder gestrichen, um das Skandalöse zu zähmen.

Andreas Beyer zeigt in seiner neuen Biografie, dass gerade diese radikalen Selbstzeugnisse den wahren Cellini erkennen lassen: ein Künstler, der das Leben mit unbändiger Energie auskostete und alle Grenzen sprengte. In seinem Vortrag wird er uns in die Welt von Cellini mitnehmen und Einblicke in ein ganz besonderes Künstlerleben gewähren.

Andreas Beyer ist Professor für Kunstgeschichte der Neuzeit an der Universität Basel, Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und war Direktor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris. Bei Wagenbach erschienen zuletzt u. a. Künstler, Leib und Eigensinn.

Details

Datum:
23. Oktober
Zeit:
6:00 pm - 8:00 pm
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Sprach- und Kulturwissenschaften-Gebäude, Campus Westend, Hörsaal B
Rostocker Str. 2
Frankfurt am Main, 60323 Deutschland
Google Karte anzeigen