2017
Vortragsreihe: Projektwerkstadt – Von Studenten für Studenten
Das mittelalterliche Frankfurt interaktiv. Stadtrundgänge als berufsfeldorientierendes Service Learning-Projekt
Die Lehrkooperation umfasst bezüglich des Förderantrags zunächst nur eine einzelne, fächerübergreifende Lehrveranstaltung. Sie wird in Kooperation mit den Partnern als praxis- und berufsfeldorientiertes Service Learning-Projekt durchgeführt.
Blog-Projekt: The Article
Das Projekt ist eine Initiative von Studierenden und jungen Forschenden des Kunstgeschichtlichen Instituts der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Grundidee des Ganzen ist es, eigene Interessen, erarbeitete Inhalte und wissenschaftliche Forschung einem breiten Publikum digital zu präsentieren.
2016
Vortragsreihe: Projektwerkstadt – Von Studenten für Studenten
2015
Kunsttransfer am Mittelrhein 1400-1500
Frankfurt, Historisches Museum, 05.-06. Juni 2015
Internationale Tagung: „Frankfurt als Zentrum unter Zentren? Kunsttransfer und Formgenese am Mittelrhein 1400 – 1500“
Flyer zur Mittelrhein-Tagung
Form – Material – Raum: Chillida und seine Zeitgenossen
Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, Casino, Metzler-Saal (Raum 1.801), 03.-05. Juli 2015
Flyer zur Chillida-Konferenz
Neue Bücher für die Bibliothek
Durch eine umfangreiche Spende der Cellini-Gesellschaft war es möglich, für die Bibliothek des Kunstgeschichtlichen Instituts die Übernahme von etwa 196 Kisten mit Büchern aus dem Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris zu sichern. Die etwa 2-3.000 Bücher werden eine wichtige Bereicherung der Bibliothek sein.