Maschinenraum der Götter – Führung durch Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann
Liebieghaus Frankfurt am Main Schaumainkai 71, Frankfurt am Main, DeutschlandWir freuen uns, dass Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann die Cellini-Gesellschaft durch die neue Ausstellung im Liebieghaus "Maschinenraum der Götter" führen wird.
Kuratoren-Führung durch die Ausstellung „Herausragend“ im Städel Museum
Städel Museum Schaumainkai 63, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandWir freuen uns sehr, dass der Kurator der aktuellen Ausstellung im Städel Museum "Herausragend - Das Relief von Rodin bis Picasso", Dr. Alexander Eiling, uns eine Kuratoren-Führung durch die Ausstellung angeboten hat. Bitte beachten Sie, dass zur Führung max. 20 Personen zugelassen sind. Wir treffen uns am 16. August 2023 um 15.30 Uhr.
Führung durch die Ausstellung „Channeling“ im MMK
MMK Domstraße 10, Frankfurt am Main, DeutschlandWir möchten Sie herzlich zu einer besonderen Führung durch die Ausstellung "Channeling" - die Neupräsentation der Sammlung im Museum für Moderne Kunst (MMK) - einladen. Diese exklusive Veranstaltung findet am 10. November um 16 Uhr in der zentralen Halle des Museums statt. Herr Flygare, der Kurator der Ausstellung, wird zu Beginn eine kurze Einführung zur…
Führung durch das Senckenberg-Museum
Senckenberg-Museum Senckenberganlage 25, Frankfurt, DeutschlandWir freuen uns, Sie zu einer exklusiven Führung durch das Senckenberg-Museum einladen zu dürfen. Diese Führung wird von der geschätzten Direktorin des Museums, Frau Dr. Franzen, persönlich geleitet und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Sammlung aus einer fachkundigen Perspektive zu erleben. Datum: Mittwoch, 15. November 2023 Uhrzeit: 15:30 Uhr Ort: Senckenberg-Museum, Eingang Frau Dr. Franzen…
Die Freiheit der Linie – Callot, Della Bella, Castiglione und die Radierung im 17. Jahrhundert
Landesmuseum Mainz Große Bleiche 49 - 51, Mainz, DeutschlandWir freuen uns, dass Frau Dr. Maria Aresin, die Kuratorin der Ausstellung und ehemalige Cellini-Preisträgerin, uns durch die spannende Ausstellung im Landesmuseum Mainz führen wird: Die Radierung, deren Ursprünge als Tiefdrucktechnik am Beginn des 16. Jahrhunderts liegen, entfaltet ihre volle Pracht nach einer Verfeinerung und Weiterentwicklung der Möglichkeiten ihrer Umsetzung in der ersten Hälfte des…
Honoré Daumier – Die Sammlung Hellwig
Städel Museum Schaumainkai 63, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandFührung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Dr. Astrid Reuter
Besuch der Abgusssammlung der Goethe Universität Frankfurt
Campus Westend IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt am Main, DeutschlandDer Skulpturensaal und die Antikensammlung geben einen repräsentativen Querschnitt zur Kunst- und Kulturgeschichte der griechisch-römischen Antike. Über 1000 Objekte (davon rund 240 meist lebensgroße Gipsabgüsse, 250 griechische und römische Silber- und Bronzemünzen sowie rund 560 Originale (Keramikgefäße, Gläser, Terrakotten, Marmorwerke und Schmuck]) repräsentieren die materielle Kultur der Antike in ihren wichtigsten Facetten. Die praxisorientierte Ausbildung…
Kuratoren-Führung durch die Ausstellung „Fantasie und Leidenschaft – Zeichnen von Carracci bis Bernini“ im Städel Museum
Städel Museum Schaumainkai 63, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDtas 17. Jahrhundert markierte in Italien eine Ära voller Veränderungen, in der die Kunst des Barocks durch Bewegung, Dynamik sowie durch Kontraste und Lichtspiele geprägt wurde. Diese stilistischen Merkmale manifestierten sich nicht nur in Gemälden und Skulpturen, sondern auch in Zeichnungen, die Einzelmotive, Figurengruppen und Bewegungsabläufe detailliert studierten. Künstler dieser Zeit zeichneten direkt nach der…
Kuratoren-Führung durch die Ausstellung „Carol Rama“ in der Schirn Kunsthalle
Schirn Kunsthalle Römerberg, Frankfurt am MainCarol Rama widmete ihre Kunst zentralen menschlichen Erfahrungen wie Sexualität, Wahn, Krankheit und Tod und beeinflusste mit Darstellungen weiblicher Lust bereits in den 1930er-Jahren die feministische Kunst. Als Autodidaktin schuf sie über sieben Jahrzehnte ein unkonventionelles und sehr persönliches Werk, das sich jeglicher einfacher Kategorisierung entzieht. Ihre künstlerische Laufbahn zeichnet sich durch ständige Neuerfindung aus,…
Kuratorenführung durch die Ausstellung „Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?“
Städel Museum Schaumainkai 63, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandBegleiten Sie uns auf eine Erkundungstour durch Rembrandts Amsterdam Die aktuelle Ausstellung im Städel Museum, "Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?", bietet einen Einblick in das 17. Jahrhundert in Amsterdam. Wir freuen uns sehr, dass der Kurator der Ausstellung, Dr. Jochen Sander (und bei größeren Gruppen unterstützt durch Ko-Kuratorin Corinna Gannon) uns durch die Ausstellung führen wird.…
Führung mit Prof.’in Dr. Antje Krause-Wahl durch die Ausstellung: Isa Genzken meets Liebieghaus
Liebieghaus Frankfurt am Main Schaumainkai 71, Frankfurt am Main, DeutschlandProf.'in Dr. Antje Krause-Wahl wird uns durch die Ausstellung im Liebieghaus führen: Isa Genzken meets Liebieghaus Das Liebieghaus knüpft eine einzigartige Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit und präsentiert kraftvolle Werke von Isa Genzken (*1948) inmitten seiner 5.000 Jahre umfassenden Skulpturensammlung. In der Präsentation begegnen insgesamt 18 Arbeiten der renommierten Künstlerin den antiken ägyptischen, griechischen und…
Führung durch die Ausstellung „Undermining the Immediacy“ im TOWER MMK
TOWER MMK Taunustor 1, Frankfurt am Main, DeutschlandFührung durch die Ausstellung "Undermining the Immediacy" im TOWER MMK Wir freuen uns, Sie zu einer spannenden Führung durch die Ausstellung im Tower MMK einzuladen. Führen wird uns Mike Bill, Cellini-Master-Preisträger des Jahres 2024. Zur Ausstellung: In der Ausstellung Undermining the Immediacy im TOWER MMK sind junge, zeitgenössische Positionen versammelt, die sich mit der Komplexität…