2019
14. März, 18.00 Uhr | Führung durch die Ausstellung „Lotte Laserstein“ durch den Kurator Dr. Alexander Eiling. Städel-Museum Frankfurt |
13. Februar, 19.00 Uhr | Mitgliederversammlung. Museum Giersch. Festvortrag von Joanna Olchawa „Kunst und Moral. Aquamanilien des Mittelalters“. |
08. Februar, 12-14 Uhr | Führung durch die Ausstellung „Mondrian“ im Museum Wiesbaden druch Prof. Dr. Regine Prange. Treffpunkt vor dem Museum. |
17. Januar, 15.00 Uhr | Führung durch die Ausstellung „Medeas Liebe“ im Liebieghaus durch den Kurator Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann. Treffpunkt vor dem Museum. |
2018
7. November 2018, 18.00 Uhr | Berufsinformationsveranstaltung für KunsthistorikerInnen SH 0.105, Seminarhaus, Campus Westend ReferntInnen: Dr. Julia Saviello, Stefan Hess, Jutta Mößer |
20. Juni 2018, 19.00 Uhr | Einladung zur Führung durch das Historische Museum. Führung durch den Kurator Dr. Frank Berger. Im Anschluss optionale Teilnahme an einem Workshop für historische Schokoladenherstellung. Veranstaltung in Kooperation mit dem Alumni-Verein der Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität. |
30. Mai 2018, 14.30 Uhr | Einladung zu einem Gang durch die Landgräflichen Gärten in Bad Homburg. Leitung: Birgit Görlich |
18. Apr 2018, 19 Uhr | Mitgliederversammlung 2018. Museum Giersch Schaumainkai 83, 60596 Frankfurt am Main |
13. Apr 2018, 14 Uhrund20. Apr 2018, 15 Uhr |
Führung durch die Ausstellung „Peter Paul Rubens“ durch den Kurator Prof. Dr. Jochen Sander |
09. Apr 2018, 16.30 Uhr | Einladung zur Führung durch die Ausstellung: „The Biography of Things“. Deutsche Börse Photography Foundation (The Cube, Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn). !!Zur Führung unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis mitbringen.!! |
31. Jan 2018 | Feier des Kunstgeschichtlichen Instituts mit Ehrung der Absolventinnen und Absolventen inkl. Verleihung des Cellini-Master Preises Campus Westend, Casino, Raum 1.801 (Metzler-Saal), 19 Uhr |
30. Jan 2018 | Führung von Prof. Sander durch die Ausstellung: „Das restaurierte Schächer-Fragment des Meisters von Flémalle im Kontext“ im Liebieghaus, 16.30 Uhr |
16. Jan 2018 | Cellini-Preis Vortrag von Anselm Rau Museum Giersch, 19 Uhr |
2017
12. Dez 2017 | Maria Sibylla Merian Kuratorenführung durch Dr. Martin Sonnabend Städel Museum, Graphische Sammlung, 15 Uhr |
1. bis 6. Okt 2017 | Große Exkursion nach Venedig mit Prof. Dr. Aurenhammer Mehr erfahren… |
31. August 2017 | Führung von Prof. Prange durch die Documenta in Kassel |
20. Apr 2017 | 2. Mitgliederversammlung 2017. 17.30 Uhr, Raum 303, Kunstgeschichtliches Institut |
06. Apr 2017 | Visuelle Geschichte in den Zeichnungen und Holzschnitten zum „Weißkunig“ Maximilians I. Vortrag von Dr. Christine Boßmeyer. 17 Uhr, Kunsgeschichtliches Institut, Raum 303 |
31. März 2017 | Führung von Prof. Spies durch die Ausstellung „Ersehnte Freiheit“ im Museum Giersch. 14 Uhr oder 16 Uhr (zwei Gruppen) |
15. Feb 2017 | Mitgliederversammlung im Museum Giersch mit Festvortrag, 18 Uhr |
02. Feb 2017 | Besuch der Caravaggio-Ausstellung in Wiesbaden mit Führung durch Dr. Heiko Damm, 11 Uhr |
13. Jan 2017 | Besuch der Watteau-Ausstellung mit Führung durch Dr. Martin Sonnabend, 16 Uhr Mehr erfahren… |
2016
09. Dez 2016 | Tagesexkursion nach Siegen mit Prof. Spies Mehr erfahren… |
17. Nov 2016 | Cellini-Preis 2016, Uni Frankfurt, Raum 1.811 im Casino, 18 Uhr Mehr erfahren… |
02. Jun 2016 | Führung durch die Ausstellung: „Thomas Bayrle – Seniorenfeier“ Mehr erfahren… |
30. Apr 2016 | Tagesexkursion: Gesamtkunstwerk Mathildenhöhe, Darmstadt. Prof. Dr. Regine Prange |
23. Mär 2016 | Kuratorenführung durch die Ausstellung „Maniera“ im Städel Museum, 11:00 Uhr Mehr erfahren… |
24. Feb 2016 | Mitgliederversammlung 2016 Mehr erfahren… |
10. Feb 2016 | „Führung durch Ausstellungen der Curatorial Studies (MMK 3 und Basis-Projektraum) Mehr erfahren… |
28. Jan 2016 | „Der Russiche Bilderstreit – Suprematismus, Konstruktivismus, Formalisums; Vortrag von Dr. Magdalena Nieslony |