Kategorien
Veranstaltungen

Studienreise nach Venedig 2017

Prof. Dr. Hans Aurenhammer hat sich erfreulicherweise für diese exklusive Veranstaltung zur Verfügung gestellt und wird uns ganz persönlich durch Venedig führen und man darf schon jetzt sagen, dass dies ein ganz besonderes Erlebnis wird.

Einen kleinen Überblick zur Reise gibt Prof. Aurenhammers kurze Einführung:

„Eine einzigartige und überaus vornehme Stadt“: so verkündete der Titel des 1581 erschienenen Buchs ‚Venetia, città singolare e nobilissima‘ von Francesco Sansovino, dem Sohn des für die Renaissance-Neugestaltung der Piazza di San Marco maßgeblichen Architekten und Bildhauers Jacopo Sansovino. Eine solche Stadt kann man in nur sechs Tagen natürlich nicht vollständig erfassen. Unsere Studienreise möchte vor allem zwei Aspekte erfahrbar machen. Zum einen soll die in 1000 Jahren gewachsene, erstaunlich intakt gebliebene urbane Topographie in ihren grundlegenden Strukturen nahe gebracht werden. Es soll bewusst werden, wie sich hinter dem auf den ersten Blick so geschlossen erscheinenden Stadt-‚Bild‘ historische Konflikte verbergen und auf welch komplexe Weise sich Tradition und Innovation in der venezianischen Gesellschaft verschränkten. Zum anderen werden wir Hauptwerke der venezianischen Renaissancemalerei – von Giovanni Bellini bis zu Tizian, Veronese und Tintoretto – studieren, und zwar nicht nur in Museen, sondern vor allem in den ursprünglichen sakralen und profanen Kontexten, als Altarbild, Wanddekoration oder Deckengemälde. Bei aller Begeisterung für die Schönheit des historischen Venedig werden wir die Augen aber auch nicht vor den gravierenden Problemen der gegenwärtigen Stadt verschließen, die vom Ende der Republik 1797 bis heute auf die Anforderungen der Moderne reagieren musste.

Hier können Sie sich ein Video mit Impressionen der Reise auf Youtube ansehen…